mache ja ne sozialpäd. ausbildung und sehe da tag für tag dinge in meinen praxiswochen... *kopf schüttel* ...das fängt bei gummikleidung für püppchen an, geht mit fesselspielchen weiter und hört mit kindern, die stöcker oder ein seil wie ne peitsche schwingen noch längst nicht auf... hab da kinder, die jetzt schon ziemlich krasse doktorspielchen spielen oder sich mit zunge küssen (gut das ist vanilla, aber für 4 jährige schon echt krass find ich)... neulich hab ich gesehen, wie ein einem anderen speichel in den mund laufen ließ, wie bei einem dominuskuss...
aber bei meiner art zu spielen als kind bin ich die letzte, die sowas strafend oder verurteilend unterbindet.
ach ja, und @kerewin: hatte da neulich ein mädchen, die hat ihre puppe vermöbelt... und zwar ganz schön heftig... konnte sie noch gerade so davon abhalten, ihr den kopf abzureißen...

aber du hast in gewisser weise schon recht... kinder kompensieren im spiel, erlebte dinge aus dem alltag, die sie nicht verstehen, die sie belasten oder die sie bewegen.