Es geht ja nicht drum irgendetwas zu erreichen - den Stress tut sich wegen einem Forum ja kein Mensch an (*hust* gut,... es gab da mal ein Forum, das einige Monate offline war, nachdem die Betreiberin mich beleidigt hat, aber das ist eine andere Geschichte,...)
Es geht nur drum, denen gegens Schienbein zu treten.
Und wenn die niemanden dort sitzen haben, der juristisch firm ist (und das kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich ehrlich bin) und den Sachverhalt einschätzen kann, sitzt der Dämpfer zumindest erst mal.
Und sie macht damit Druck auf eine Antwort, die sie ja anders scheinbar nicht bekommen hat.
Da würde ich mir nur sehr begrenz gedanken machen.Ich habe gehört, dass Arbeitgeber sich über Bewerber gerne mal per Google, [...]
1. Kommt man in der Regel nicht über den realen Namen an eine Liste von Nicknames und umgekehrt.
2. Benutzen in der Regel Personaler Suchmaschinen bez. Bewerber, die a) was mit IT zu tun haben
b) Management besetzen
c) Leute suchen, die sich in der Regel im Internet aktiv bewegen (Xing etc.)
- wenn das nicht auf dich zutrifft - *schulterzuck*
Es interessiert Arbeitgeber übrigens auch nicht, wenn Sauffotos von ihrem siebzehnjährigen Azubi im Netz stehn. Das interessiert die höchstens, wenn auf den Fotos ihr Vertriebsleiter mit drauf ist..