Also ich war vor meinem ersten Stammbesuch (war damals 15, ist also ca. 5 Jahre her) sehr aufgeregt. Warum, kann ich eigentlich nicht sagen. Das ganze Thema war noch recht neu für mich, aber ich war einfach zu neugierig.
Ich hab leider damals nicht gewusst, bzw. garnicht daran gedacht einen Orga von mir aus anzuschreiben. Das hätte mir aber sicher einiges erleichtert, ich wäre dann nicht 4-mal zwischen S-Bahn und der "Location" hin- und hergewandert. Aber jetzt ist diese Möglichkeit für Neulinge einfacher ersichtlich als damals oder?
Ich hab von einigen gehört, dass sie sich das trotzdem nicht trauen bzw. getraut haben. Vielleicht kann man dieses Angebot noch ein bisschen deutlicher hervorheben, dass man _damit_auch_wirklich_ die Orgas nicht belästigt, sich aufdrängt oder lächerlich macht. (unglaublich aber wahr.

)
Sonst hab ich leider auch den Eindruck, dass Leute mit falschen Vorstellungen an die Sache gehen. Der eine will nur Fragen stellen und sie beantwortet bekommen, andere wollen nur einen Partner finden und haben sonst kein Interesse an der "Szene" teilzuhaben. Die sind dann enttäuscht, wenn sie hören, wie ein Stammi vor sich geht. Muss natürlich nicht sein, ich würd es aber trotzdem gerade den Neuen und Unsicheren raten sich einfach mal dazuzusetzen. Einfach nur für sich, um ein Gefühl von Sicherheit bei "seiner neuen Seite" zu entwickeln. Ich glaube diese Funktion ist garnicht so bekannt und auch nicht so einfach zu verstehen, wenn man noch nicht da war.
Und natürlich... die übrigen zahlreichen Ursachen. Innerer Schweinehund... irgendwie doch zu feige sein und sich zu sagen "OK, dann halt nächstes Mal" ... irgendeinen Grund kann man ja immer vorschieben. Dies muss die Person natürlich selbst überwinden. Es kann aber helfen, wenn man als Orga oder auch als einfacher normalsterblicher Teilnehmer auf diese zugeht und einfach mal Hilfe anbietet. Von selbst aus zu fragen fällt nicht jedem leicht.
Ein paar Mal hab ich das auch so gemacht, mit Erfolg. Meistens hab ich die Leute auch von mir angeschrieben und manchmal musste ich ihnen auch in den Hintern treten, Treffpunkt, Uhrzeit etc. vorschlagen sowieso... hat aber auch geklappt.
Wenn jemand aber wirklich nicht bereit dazu ist, dann muss man es akzeptieren.
-----
@Sharkun
Du, ich war wie oben geschrieben beim ersten Stammi erst 15 (hatte mich natürlich extra auf "erwachsen" geschminkt. *lach*) und das war kein Problem. Julian beim Kieler Stammi war glaub ich sogar noch jünger

als ich. Jetzt ist er 16, auch kein Problem.
Also diese Befürchtung kann man getrost aus seiner Liste der Ängste streichen.
