Hallo,
ich habe kürzlich Sexspielzeug in den USA gekauft und jetzt eine Benachrichtigung der Post daliegen, dass ich das Ganze zollamtlich abfertigen muss.
Wer hat Erfahrung damit? Muss ich da alles auspacken? (wäre sicherlich ... lustig ) Muss man auf Importe für den Hausgebrauch noch Zoll zahlen? Wo bekomme ich eine Zollinhaltserklärung her????
Aber das, was ich damals importiert hatte, musste ich im Zollamt auspacken und dann nachzahlen (weil es Warenwert von mehr als 20 Euro waren. Bestellen in den USA lohnt sich übrigens ab Dezember mehr, da steigt die Freigrenze auf 100 Euro, wenn ich mich recht erinnere.)
Ansonsten würd ich bzgl des Formular einfach mal auf zoll.de schauen, vielleicht findest du da was.
Love as thou wilt
Ich glaube, am Südpol gibt es keine Hummeln, weil Pinguine die Ungerechtigkeit nicht ertragen würden. (www.twitter.com/diktator)
Ja, ich fürchte, du wirst alles auspacken müssen. Ich glaube alles ab einem Warenwert von 40 Dollar muss verzollt werden.
Aber bleib locker, die beim Zoll haben schon vieles gesehen, auch Sexspielzeug.
Ich hatte schon mal nen tollen Dildo im Handgepäck, den hat man beim Durchleuchten am Airport wunderschön erkennen können. Gab ein großes Grinsen vom Zollbeamten ....
Liebe frontal, lass mir keine Wahl, bis es nicht mehr weiter geht, Erlös mich von diesen Qualen, Sehnsucht riesig noch zu viel Gefühl. Zeig mir den Weg, geh zu weit, schick mich über den Zenit. Will Wunder sehen und abdrehen. Will alles, erspar mir nichts. - Herbert Grönemeyer - Ich will mehr -
Die aktuelle Freigrenze liegt für Handelswaren bei 22 Euro, wird aber, wie GD schon gesagt hat, im Dezember auf 150 angehoben.
Was anfällt:
Zoll: zwischen 2 und 6,5%
Mehrwertsteuer: 19%
Es wird erst Zoll aufgerechnet, dann die Mehrwertsteuer auf Warenwert+Zoll. Sprich es komme maximal etwa 27% drauf.
Eigentlich werden die Zuschläge auch auf den Versand berechnet. Das war allerdings bei meinen persönlichen Erfahrungen nicht der Fall.
Aufmachen musst du das Paket in jedem Fall.
Du solltest auf jeden Fall einen Ausdruck der Rechnung und wenn möglich nen Konto-Auszug deiner Kreditkarte oder so mitnehmen, da sehr viele Versender aus den USA keine Rechnung beilegen.
Hi,
ihr hattet Recht, musste das Packet beim Zoll auspacken. - War aber ganz froh, dass ich dazu in einen Nebenraum gebeten wurde. - Ist ja schon auffällig genug
Ansonsten keine weiteren Vorkommnisse. (Bis auf einen Inder, der seinen Reisepass verloren hatte, zurück kam und ihn tatsächlich im Mülleimer wiedergefunden hat. - aber das gehört wohl nicht hier her...)
EsWarDerButler hat geschrieben:Oder zahlt man einfach weil es ins Land selbst hereinkommt?
Das Ursprungsland ist egal, man zahlt deutsche Abgaben für die Einfuhr von Waren.
Ich bin da noch relativ unerfahren... Musste auch weder mein Importiertes Halsband noch meinen Cb6000 nachzahlen...
Es ist immer ein wenig Glück, was beim Zoll hängen bleibt und was durchkommt. Hatte beides schon mehrfach. Ich würde mich - v.a. bei großen Paketen - nicht drauf verlassen, dass man Glück hat. Immer mit ~25% Aufschlag rechnen.