Nachdem wir in letzter Zeit immer häufiger das Thema Rollenspiel (Abenteurrollenspiel Pen&Paper !! nix versautes

) auf den Stammtischen hatten und sich einige Leute sehr dafür interessiert haben, hier mal das Angebot.
Ich wäre bereit eine (Kennenlern)Runde zu leiten . Da alle mit dennen ich gesprochen habe totale Anfänger sind wäre auch keiner benachteiligt.
Der Zeitaufwand für die Kennenlernrunde:
Für eine Kennenlernrunde müste zunächst jeder einen Nachmittag investerien um eine Charakter zu bauen (das macht jeder einzeln mit mir

). Anschliesend werden je nach dem wie es läuft 8 bis 16 stunden Spielzeit gebraucht um die Regeln zu erklären und das Abenteur zu spielen. Das hängt von der Anzahl der Spieler ab und wie sie sich anstellen. Das sollte sich auf zwei bis drei Abende Aufteilen. Für die kennenlernrunde gibt es keine Begrenzung der Spielerzahl.
Das wars dann zum kennenlernen.
Richtiges Rollenspiel:
Hier eine Kurzinfos über die man sich für richtiges Rollenspiel einfach mal im VORHINEIN bewust sein muss:
Wenn nach der Kennenlernrunde, oder auch schon davor, genügend Leute zusammenkommen (mindestens 4, maximal aber 6, ÄUSSERSTES MAXIMUM 7) wäre ich auch bereit eine richtige Runde zu leiten.
Rollenspiel hat an und für sich kein Ende

. Die Charaktere der einzelnen Spieler könne zwar sterben

oder so mächtig werden, dass sie ins Reich der Legende übergehen

, aber dann fängt man halt mit nen neuen Charakter von vorne an. Wenn man ein Abentuer beendet hat kommt das nächste. Der Zeitaufwand für eine richtige Runde hängt dementsprechend davon ab, wie viel Zeit die Spieler investieren wollen.
Das absolute minimum ist meiner Ansicht nach entweder
- eine Session (ja, wir reden immer noch von Abenteurrollenspielen Pen&Paper - NIX VERSAUTES!!!!!!!!!!!!!!

) pro monat die Richtig lange geht - Bereich 12h+
- oder 2 Sessions pro monat mit 6h (find ich optimal)
- oder 3 oder 4 Sessions pro Monat mit je 4h, wobei das probleme machen kann.
Erste Regel: Grundsätzlich ist es ein Spiel und soll SPASS

machen. Trotzdem muss eine gewisse Spieldisziplin vorhanden sein. Das soll heissen, dass die Termine ernst genommen werden müssen. "Ich hab da grad was anderes vor - spielt mal ohne mich" gibts da nicht. Da muss halt mal ne Schweinkramparty

, oder Opas Geburtstag ausfallen

. Das klingt jetzt krass, aber aus Erfarhung (<---- 8 Jahre reichlicher Erfarhung) kann ich sagen, das es sonst nicht funktioniert. Wenn das nähmlich einreist, dass ständig einer fehlt macht es keinem merh Spaß. (verletzung Regel 1) und man kann die Sache gleich lassen

. Natürlich gibts Termine wo man mal nicht kann - is dann halt so, aber das sollte sich dann auf echt wichtige andere Termine beziehen.
Klingt jetzt alles fürchterlich abstossend, is aber nur die Wahrheit klar ins Gesicht gesagt.

Und soll die die kein echtes Interesse haben abschrecken
Wenn man es erst mal verstanden hat ist das alles klar und logisch wie String-Theorie.
So,
ich warte dann mal auf Resonatoren.