Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Moderatoren: Kuscheltier, Seelenoede
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
@ FannyPrice Das Teil ist übrigens gekommen heute, nicht von Eis.de sondern Amazon. Innen hart und außen Silk, so wie der LELO LIV auch. Macht einen guten Eindruck, sieht stylisch und sexy aus und fühlt sich auch so in der Hand an, überhaupt nicht invasiv oder komisch, ist auch schön dünn mit Spitze zum leicht einführen, und das Material ist phthalatfrei gemäß EU-Verordnung 1907/2006/EC, an jene, die mir zum Teil so dreckig-obszön hinterher gekarrt haben, dass es mir echt fast vergangen ist.
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Natürlich kann sie das auch ohne Vib rausfinden, aber Sexologen empfehlen das durch die Bank. Gerade bei Frauen mit schlechten Erfahrungen wirken sich Vibrationen außerdem entspannend auf die Muskulatur aus, für sie wär einer zum Einführen gerade nützlich. Wenn es nach MIR ging, hätte ich schon LANG einen gekauft, der MIR gefälltUnd wenn sie will, kann sie das auch ohne Vibrator rausfinden. Und dann muss es nicht der Vibrator sein, den du für besonders toll hältst. Ich mag meinen Vibrator sehr - aber ich mag es nicht, Vibratoren einzuführen, das fühlt sich unangenehm an. Deshalb muss ein Vibrator nicht alles mögliche abdecken, irgendwelche Punkte und dergleichen.

Du gehst übrigens auch von dir aus und sagst, dass du es nicht magst Vibratoren einzuführen. Ok, hab ich schon öfter gehört, das mag so sein, danke für das Teilen deiner Erfahrung. Aber danach leitest du für die Allgemeinheit ab, dass ein Vibrator aus diesem Grund nicht alles mögliche abdecken müsse. Sei dir dessen bitte bewusst.
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Ich merk wir verlassen seit einigen Kommentaren die Sach-Ebene... Ich werds einfach so machen, wie Kaoru, Zimtschnecke und ein paar andere empfehlen...werde mich noch etwas schlau machen, bin ja gewappnet so langsam, und gehe mit ihr zusammen vor Ort in nen Shop, der möglichst für Frauen ausgelegt ist. Fertig. Den ich schon hab geb ich ihr einfach zum Testen mit. Falls noch jemand eine Idee hat, sehr gerne.
Ich danke allen, die mir weiter geholfen haben für ihre Zeit !!
Ich danke allen, die mir weiter geholfen haben für ihre Zeit !!

Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Ich kann übrigens gerne ein Feedback geben, wie sie es findet, so long, cu
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Ja, ich sage, er muss nicht alles Mögliche abdecken. Das heißt nicht, dass es immer so sein muss - aber das dass eben eine individuelle Sache ist.Mex hat geschrieben: Du gehst übrigens auch von dir aus und sagst, dass du es nicht magst Vibratoren einzuführen. Ok, hab ich schon öfter gehört, das mag so sein, danke für das Teilen deiner Erfahrung. Aber danach leitest du für die Allgemeinheit ab, dass ein Vibrator aus diesem Grund nicht alles mögliche abdecken müsse. Sei dir dessen bitte bewusst.
Und schlechte Erfahrungen sind halt auch eine Kopfsache, da hilft es nicht soviel, ob Vibrationen jetzt entspannend wirken oder nicht. Man muss es eben auch wollen, von sich aus.
Love as thou wilt
Ich glaube, am Südpol gibt es keine Hummeln, weil Pinguine die Ungerechtigkeit nicht ertragen würden. (www.twitter.com/diktator)
Ich glaube, am Südpol gibt es keine Hummeln, weil Pinguine die Ungerechtigkeit nicht ertragen würden. (www.twitter.com/diktator)
-
- Stammgast
- Beiträge: 152
- Registriert: 30. Jan 2013 19:26
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Hat eigentlich wer Erfahrungen mit dem LELO Iris? Der gefällt mir sehr gut, nur kann ich mir generell nicht anhand von Maßzahlen vorstellen, wie groß oder klein was ist und jetzt frag ich mich was für Maße sind denn so für Anfänger geeignet? Nicht, dass da dann so ein Mörder-Prügel in der Post ist...
Bzw was wäre noch empfehlenswert, das weder aussieht wie ein Tier noch irgendwie realitätsnah gestaltet ist? Das finden ich nämlich beides irgendwie doof
Da gefällt mir der Iris vom Stil her einfach total-v.a. die Blumenform <3
Bzw was wäre noch empfehlenswert, das weder aussieht wie ein Tier noch irgendwie realitätsnah gestaltet ist? Das finden ich nämlich beides irgendwie doof

-
- Inaktiv, über Altersgrenze
- Beiträge: 19
- Registriert: 19. Jan 2013 13:09
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
ich persönlich SCHWÖRE auf Lelo, jeder Vibro ist jeden Cent wert
@Zimtschnecke: der Iris von Lelo ist kein Mörderprügel und wirklich sehr angenehm zu verwenden
Sehr empfehlen kann ich auch den Lelo Ines, eines meiner Lieblingsteile oder für Paare den We vibe von Lelo.

@Zimtschnecke: der Iris von Lelo ist kein Mörderprügel und wirklich sehr angenehm zu verwenden

Sehr empfehlen kann ich auch den Lelo Ines, eines meiner Lieblingsteile oder für Paare den We vibe von Lelo.
*Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen*
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Hallo liebes SMJG Forum
mein erster Post und dann auch noch eine nekromantische wiederbelebung eines toten Threads
Aber zum Thema:
Bin auch zufrieden mit Fun Factory (zumindest sie), findet man auch mal bei Orion & Co. als Sonderangebot.
Aber mal eine Frage an alle, hat jemand Erfahrungen mit Magic Wand(s) und kann da was empfehlen?
Ich lese viele hundert Kommentare auf Shopping-Seiten.... aber nix eineindeutiges
mein erster Post und dann auch noch eine nekromantische wiederbelebung eines toten Threads

Aber zum Thema:
Bin auch zufrieden mit Fun Factory (zumindest sie), findet man auch mal bei Orion & Co. als Sonderangebot.
Aber mal eine Frage an alle, hat jemand Erfahrungen mit Magic Wand(s) und kann da was empfehlen?
Ich lese viele hundert Kommentare auf Shopping-Seiten.... aber nix eineindeutiges

千里の道も一歩から。- Senri no michi mo ippo kara
Eine Reise von tausend Meilen beginnt unter deinem Fuß.
Eine Reise von tausend Meilen beginnt unter deinem Fuß.
Magic Wand Marktübersicht
Magic Wand:
Ist natürlich (auch) Geschmackssache.
Also es gibt den alten originalen US-Magic Wand (250R). Der wird aber seit 2,3 Jahren nicht mehr gebaut und Hitachi hat die Sparte abgegeben. Deshalb gibt es inzwischen eine neue Version. Sie wird als "original und unverändert" vertrieben, sieht optisch gleich aus, hat aber einen Plastikkopf und damit viel weniger wums (260R) -> lohnt sich nicht mehr. Die US-Versionen brauchen alle einen Spannungswandler. Das ist kein Thema, muss man nur wissen. Außerdem sind sie nicht CE-Zertifiziert. Damit darf man sie offiziell nicht in die EU einführen. Es gibt keinen Shop der direkt in die EU liefert und man muss bei workarounds immer fürchten, dass das Gerät aus dem Verkehr gezogen wird. Zusätzlich sind die Geräte zB nicht funktentstört. Das heißt dass z.B. DVBT-Fernsehempfang im erheblichen Umkreis völlig zusammenbricht sobald man das Gerät einschaltet.
Dann gibt es den Europäischen Magic Wand. Der hat den alten US-Metallkopf und scheint zumindest wenn man den Vergleich zum alten 250R nicht direkt hat recht tauglich zu sein. Der Kopf ist da Minimal anders, sodass manche aufsätze für den US-Magic Wand wohl nicht passen (es gibt vor allem ein Set aus 2 dunkelblauen Aufsätzen aus sehr hartem Plastik, das nicht passen soll)
Viele Nachbauten haben eine höhere Frequenz und weniger Schwungmasse als das Original. Damit bringen sie mir zum Beispiel gar nichts, weil das charakteristische des Magic Wands damit verloren geht: Die tiefgehende "schwere" Vibration.
Die Akku-Versionen wären nichts für mich, weil der Magic gerne auch lange im Einsatz ist, das wäre für mich mit Akku nix. Die kleineren Nachbauten haben halt zwangsläufig weniger Schwungmasse, vielleicht ist das schön für Menschen, die eher hochfrequente Virbration mögen.
Was ich außerdem mal in der Hand und im Vergleich hatte: Wicked Wand Silicone. (Schwarz-rot)
Was massiv auffällt ist, dass der Griff im Vergleich zum 250R extrem mit vibriert. Das wird für den der das Gerät in der Hand hat nach kurzer Zeit sehr unangenehm. Zusätzlich kam ich mit dem strukturierten Kopf überhaupt nicht klar und hatte ständig das gefühl, dass er mir die Samlippen unangenehm einklemmt. Virbration ist sehr ähnlich zum 250R, allerdings doch so unterschiedlich, dass ich damit deutlich schwerer kam.
Zusammenfassend:
250R ist der Holy Grail, wenn man ihn gebraucht bekommen kann würde ich sofort zuschlagen. Wird meiner mal kaputt gehen werde ich mir den Europe MW kaufen. Der 260R lohnt sich absolut nicht für den Aufwand den man treibt mit den massiven Verschlechterungen.
Tip:
Gerade auf Stammtischen hat man viele Leute mit unterschiedlichen Modellen im Schrank. Wenn man sich verabredet, dann kannn man mal verschiedene vergleichen und in die Hand nehmen, denn es ist ganz klar auch eine Geschmacksfrage. Was ich geschrieben habe sind Tips vorauf man achten kann und was mir wichtig ist. Wer das Ding zwingend mobil haben will und dafür Kompromisse woanders machen möchte, der wird vielleicht mit einem anderen Modell glücklicher.
Ist natürlich (auch) Geschmackssache.
Also es gibt den alten originalen US-Magic Wand (250R). Der wird aber seit 2,3 Jahren nicht mehr gebaut und Hitachi hat die Sparte abgegeben. Deshalb gibt es inzwischen eine neue Version. Sie wird als "original und unverändert" vertrieben, sieht optisch gleich aus, hat aber einen Plastikkopf und damit viel weniger wums (260R) -> lohnt sich nicht mehr. Die US-Versionen brauchen alle einen Spannungswandler. Das ist kein Thema, muss man nur wissen. Außerdem sind sie nicht CE-Zertifiziert. Damit darf man sie offiziell nicht in die EU einführen. Es gibt keinen Shop der direkt in die EU liefert und man muss bei workarounds immer fürchten, dass das Gerät aus dem Verkehr gezogen wird. Zusätzlich sind die Geräte zB nicht funktentstört. Das heißt dass z.B. DVBT-Fernsehempfang im erheblichen Umkreis völlig zusammenbricht sobald man das Gerät einschaltet.
Dann gibt es den Europäischen Magic Wand. Der hat den alten US-Metallkopf und scheint zumindest wenn man den Vergleich zum alten 250R nicht direkt hat recht tauglich zu sein. Der Kopf ist da Minimal anders, sodass manche aufsätze für den US-Magic Wand wohl nicht passen (es gibt vor allem ein Set aus 2 dunkelblauen Aufsätzen aus sehr hartem Plastik, das nicht passen soll)
Viele Nachbauten haben eine höhere Frequenz und weniger Schwungmasse als das Original. Damit bringen sie mir zum Beispiel gar nichts, weil das charakteristische des Magic Wands damit verloren geht: Die tiefgehende "schwere" Vibration.
Die Akku-Versionen wären nichts für mich, weil der Magic gerne auch lange im Einsatz ist, das wäre für mich mit Akku nix. Die kleineren Nachbauten haben halt zwangsläufig weniger Schwungmasse, vielleicht ist das schön für Menschen, die eher hochfrequente Virbration mögen.
Was ich außerdem mal in der Hand und im Vergleich hatte: Wicked Wand Silicone. (Schwarz-rot)
Was massiv auffällt ist, dass der Griff im Vergleich zum 250R extrem mit vibriert. Das wird für den der das Gerät in der Hand hat nach kurzer Zeit sehr unangenehm. Zusätzlich kam ich mit dem strukturierten Kopf überhaupt nicht klar und hatte ständig das gefühl, dass er mir die Samlippen unangenehm einklemmt. Virbration ist sehr ähnlich zum 250R, allerdings doch so unterschiedlich, dass ich damit deutlich schwerer kam.
Zusammenfassend:
250R ist der Holy Grail, wenn man ihn gebraucht bekommen kann würde ich sofort zuschlagen. Wird meiner mal kaputt gehen werde ich mir den Europe MW kaufen. Der 260R lohnt sich absolut nicht für den Aufwand den man treibt mit den massiven Verschlechterungen.
Tip:
Gerade auf Stammtischen hat man viele Leute mit unterschiedlichen Modellen im Schrank. Wenn man sich verabredet, dann kannn man mal verschiedene vergleichen und in die Hand nehmen, denn es ist ganz klar auch eine Geschmacksfrage. Was ich geschrieben habe sind Tips vorauf man achten kann und was mir wichtig ist. Wer das Ding zwingend mobil haben will und dafür Kompromisse woanders machen möchte, der wird vielleicht mit einem anderen Modell glücklicher.
Re: Suche richtigen Vibrator für vorbelastete Sie
Vielleicht wäre ein Magic Wand gut 
