da dieser Thread in allen anderen meiner Foren sehr beliebt ist, dachte ich mir, mache ich den auch mal auf. Es geht schlicht und einfach darum, dass einer ein Filmzitat postet und alle anderen raten müssen, aus welchem Film es kommt. Die Regeln sind:
1. Als Zitatposter sollte man darauf achten, ob man das Zitat einfach ergooglen kann, und es vielleicht so abändern, dass es für kundige offensichtlich ist, aber halt nicht mehr erschummelt werden kann - Ist aber auch nicht soo wichtig. Nur wenn man grade daran denkt.
2. Als Rater sollte man darauf achten, nicht bei jedem Zitat einfach zu googlen, da dies langweilig ist. Nur wenn mehrere Tage nichts kommt kann man damit anfangen - oder wenn es offensichtlich keiner weiss.
3. Wer ein Zitat errät und weiß oder auch nicht ob es richtig ist - Der Zitatposter muss IMMER erst bestätigen, dass es auch so stimmt. Außer natürlich, er antwortet eine Zeit lang (Z.B. zwei Tage) nicht.
4. Wer ein Zitat richtig errät und wenn der Zitatposter das bestätigt hat, ist nun der nächste Zitatposter.
5. Wenn ungefähr einen Tag lang keine richtigen Antworten kamen, sollte der Zitatposter einen Tipp geben, z.B. ein weiteres Zitat aus dem Film oder ein paar Hintergrundinfos wie Schauspieler o.ä.
6. Wenn klar ist, dass niemand das Zitat erraten kann, wenn zum Beispiel nach drei Tipps immer noch keine richtigen Antworten kommen o.ä., löst der Zitatposter auf und beginnt eine neue Runde mit einem anderen Film.
7. Jeder Zitatposter kann sein Rech auf ein Zitat weitergeben an den nächsten oder bestimmte User, z.B. wenn er grade keins im Kopf hat, die nächsten Tage keine Möglichkeit zum bestätigen haben wird o.a.
8. Achtet darauf, dass die Zitate nicht zu schwer, zu "häufig" (Also nicht sowas wie "stirb" oder "halt die fresse" oder "ich liebe dich"; solche Sätze kommen in zu vielen Filmen vor), zu leicht (Wie z.B. "Ich bin dein Vater") oder zu offensichtlich (Wie z.B. "You've been terminated", das Zitat zeigt ganz offensichtlich auf den Titel des Films) sind. Es soll ja schon noch ein wenig spannend sein.
9. Zitate wenn möglich immer auf deutsch. Wenn man die englische Fassung nimmt, sollte man einen Grund haben, oder es muss klar sein, dass es viele Leute gibt, die den Film schon auf englisch gesehen haben, da es ihn oder die Stelle nur auf englisch gibt oder weil er sehr bekannt ist.
Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht mit diesen ganzen Regeln erschlagen

Ich fang dann mal an, mit einem relativ einfachen Zitat:
Wie ihr sehen könnt, ist das Zitat englisch, und das hat den einfach Grund, das es einfach viel cooler ist als auf deutsch und die deutsche Version zu offensichtlich auf den Titel des Films verweist. Dürfte aber trotzdem nicht so schwer seinDogde This!
