
Was lest ihr gerade?
Moderatoren: Kuscheltier, Seelenoede, Seelenoede, Kuscheltier
Re: Was lest ihr gerade?
Bernhard Hennen - Die Elfenreihe. Erst dachte ich, es sei gar nicht so spannend, ist es nun aber doch. 

Love as thou wilt
Ich glaube, am Südpol gibt es keine Hummeln, weil Pinguine die Ungerechtigkeit nicht ertragen würden. (www.twitter.com/diktator)
Ich glaube, am Südpol gibt es keine Hummeln, weil Pinguine die Ungerechtigkeit nicht ertragen würden. (www.twitter.com/diktator)
-
- Zaungast
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Okt 2013 12:24
Re: Was lest ihr gerade?
auch die anderen bücher sind echt gutKaoru hat geschrieben: Wladimir Kaminer - "Es gab keinen Sex im Sozialismus"
Kurzgeschichten eines, in der UdssR sozialisierten, Schriftstellers, der mit böser Zunge und spitzer Feder den Sozialismus, den Kapitalismus, den Kalten Krieg... und eigentlich das gesamte zwanzigste Jahrhundert auseinander nimmt.

bin gerade an dem "comic" ein frühling in Tschernobyl ist echt gut gemacht!!! aber stimmt auch sehr nachdenklich wo das mit dem atomprogrammen noch hin führt
der comic ist in der art wie der film !"walls of bashir! der echt unter die haut geht! Thema (Massaker von Sabra und Schatila)
-
- Schreiberling
- Beiträge: 86
- Registriert: 30. Jan 2012 20:01
Re: Was lest ihr gerade?
Um mal noch den einen oder anderen für die wohl beste BDSM-Geschichte die ich seit langem gelesen habe zu begeistern kann ich euch allen nur "Die Wolfsbraut" empfehlen
Zu finden auf BDSM-Geschichten ( Einer Seite die vielen hier bekannt sein dürfte
)
Zu finden auf BDSM-Geschichten ( Einer Seite die vielen hier bekannt sein dürfte

just because your truth isn't a true truth, doesn't mean there is no truth ruth =D
Re: Was lest ihr gerade?
Bei so Fragen kann ich mich nie entscheiden, welches der Bücher die ich parallel lese ich am liebsten mag
Also ein ausschnitt
Judaskind-Reihe von Markus Heitz
und
Die Arena von Stephen King

Also ein ausschnitt

Judaskind-Reihe von Markus Heitz
und
Die Arena von Stephen King
Re: Was lest ihr gerade?
@lillyth wirklich gute buchwahl
ich lese momentan die feuerkämpferin-trilogie

ich lese momentan die feuerkämpferin-trilogie
Re: Was lest ihr gerade?
@greenblue deine buchwahl ist aber auch nicht schlecht 

Re: Was lest ihr gerade?
Sehr lesenswert:
Die Schlafwandler von Christopher Clark
Für die FAZ das Buch des Jahres:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 63968.html
Die Schlafwandler von Christopher Clark
Für die FAZ das Buch des Jahres:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 63968.html
Ein Buch, das Unruhe stiften wird
Fünf Jahre hat Clark an den „Schlafwandlern“ (DVA, 39,99 Euro) geschrieben. Es ist, nach seinem „Preußen“-Buch von 2006, Clarks zweite große Attacke gegen ein Dogma der Geschichtswissenschaft. Der preußische Staat galt als Hort allen Übels in der deutschen Geschichte: Militarismus, Imperialismus, Größenwahn. Clarks Studie zeigte, dass er das nicht war. Was den Ersten Weltkrieg angeht, hat sich unter Historikern seit den sechziger Jahren Fritz Fischers These von der überwiegenden deutschen Kriegsschuld durchgesetzt. Bei Clark kann man nun nachlesen, dass das Kaiserreich genauso schuldig oder unschuldig am Ausbruch des Krieges war wie alle anderen europäischen Großmächte: Russland, Frankreich, Österreich-Ungarn und England.
-
- Zaungast
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Sep 2013 23:03
Re: Was lest ihr gerade?
Immer mal so nebenher Vampire the Requiem, ein Rollenspielregelwerk. Ansonsten das Rad der Zeit.
-
- Zaungast
- Beiträge: 24
- Registriert: 5. Feb 2013 18:46
Re: Was lest ihr gerade?
Christopher Clarks Preußen-Buch will ich mir schon ewig kaufen und dann natürlich lesen. Wenn das andere auch so gut ist, das sicher auch. Bei dem Preis hole ich es dann allerdings aus der Uni-Bibliothek. Ich werde heute auf jeden Fall ein neues Buch anfangen, kann mich aber noch nicht entscheiden, ob ich "Der alte Mann, der aus dem Fenster stieg... " oder "Die Buddenbrooks" nehme, mal sehen...
"Das ist nun mein Weg- wo ist der eure?", so antwortete ich denen, welche mich nach "dem Wege" fragten. Den Weg nämlich- den gibt es nicht! (Friedrich Nietzsche)