Ich habe "Ich bin zwar Religiös/Spirituell, gehöre aber zu keiner Glaubensrichtung" angekreuzt.
Meine Familie ist evangelisch, ich bin christlich erzogen worden ohne je (bewusst) in die Kirche gegangen zu sein.
Meine Moralvorstellungen sind auch extrem im christlich-protestantischen Sinne geprägt und das finde ich sehr gut so.
Mein Gymnasium war in der Verwaltung des Erzbistums Köln (also katholisch) und da habe ich gelernt den Protestantismus zu lieben

Nein ehrlich, ich finde den Protestantismus toll, die Einstellung nicht auf Leute, sondern nur auf Jesus zu hören, jeden selbst Gott erfahren zu lassen, auch jeden predigen zu lassen, "Fremdgläubige" am Gottesdienst teilhaben zu lassen... All das finde ich wirklich gut.
Nur leider glaube ich nicht so recht dran.
Ja, ich würde total gerne an diesen wohlwollenden Gott
vater glauben, aber das tu ich nunmal nicht.
Ich glaube an ausgleichende Gerechtigkeit, an Kharma, an Yin und Yang wenn man es so nennen will.
Wenn ich mich benennen muss, dann nenne ich es Agnostiker, weil ich an etwas glaube, es aber nicht so recht betiteln kann, aber die Auswahl oben trifft besser. Ich glaube schon an etwas höheres ich bin ein sehr gläubiger Mensch wenn es um höhere Entinitäten geht, aber mit einer Glaubensgemeinschaft käme ich nicht zurande.
Ich tippe auch drauf, dass die meisten hier sich dem Atheismus oder dem Agnostikertum zuordnen würde und stelle schonmal die These auf, dass das was mit dem hier vertretenen Alter zu tun hat.
